Leistungen



systemisch - partizipativ - inklusiv 

Gruppen begleiten

Ihre Veranstaltung in guten Händen

Ob kleines Team oder großes Publikum – eine gute Moderation sorgt dafür, dass alle Stimmen gehört werden und gemeinsame Ziele erreicht werden. Genau das ist meine Stärke.

Sie planen einen Workshop, eine Teamklausur, ein Strategiemeeting oder eine Großgruppen-Veranstaltung, die strukturierte Gespräche und zielführende Diskussionen erfordert? Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus meinem Netzwerk begleiten wir Gruppen mit Feingefühl und Klarheit, um Visionen zu entwickeln, Lösungen zu erarbeiten oder konkrete Maßnahmen zu planen.

Egal ob alleine oder mit Kolleg:innen: Besonders wichtig ist mir, den roten Faden zu halten und sowohl individuelle Perspektiven, als auch den Gesamtauftrag im Blick zu behalten. 

Bei großen Veranstaltungen schaffen wir eine lebendige und interaktive Atmosphäre, in der sich das Publikum aktiv einbringen kann.

Moderation ist für mich so etwas wie eine Reiseleitung: Sie legen die Destination fest, wir helfe bei der Reiseplanung, halte den Kurs und stelle sicher, dass wir gemeinsam das Ziel erreichen.

Lassen Sie uns darüber sprechen, wie wir Ihre Veranstaltung professionell begleiten können. 

Organisationen 

systemisch gemeinsam entwickeln

Veränderung braucht Struktur und Klarheit. Als systemische Organisationsentwicklerin begleite ich – gemeinsam mit Spezialistinnen und Spezialisten aus meinem Netzwerk - Unternehmen, staatsnahe Organisationen und NGOs dabei, tragfähige Lösungen für Entwicklung, Veränderung oder Stabilisierung zu finden.

Mit einem systemischen Blick auf alle Beteiligten unterstützen wir Sie dabei, Ziele und Strategien zu erarbeiten – fundiert, partizipativ und praxisnah. 

Mein Wissen in Management, Human Resources, Standardisierung und Controlling fließt hier ebenso ein wie meine Erfahrung in der Moderation komplexer Prozesse. Entscheidend ist, dass Ihre Organisation den Weg langfristig selbst weitergehen kann.

Durch einen externen Blick eröffnen wir neue Perspektiven. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir einen effizienten Prozess, der Ihre Organisation stärkt.

Lassen Sie uns besprechen, wie wir Sie unterstützen können

 – oder werfen Sie einen Blick auf meine Referenzen!

Wissen vermitteln 

mit Freude lernen und lehren

Lernen bedeutet Wachstum – und genau das treibt mich an. Ob in Schulungen, Trainings oder Impulsvorträgen: Mein Ziel ist es, Wissen nicht nur zu vermitteln, sondern erlebbar zu machen.

Als Lehrbeauftragte, in Lehrgängen oder individuellen Kursen bringe ich mein fundiertes Fachwissen aus Theorie und Praxis ein. Mir ist es besonders wichtig, Inhalte verständlich, ansprechend und praxisnah aufzubereiten. Denn Lernen soll nicht nur informativ, sondern auch inspirierend sein.

Ich liebe es, Menschen auf ihrem Weg zu neuem Wissen zu begleiten und zu sehen, wie sie mit frischen Impulsen ihre eigene Entwicklung vorantreiben.

Mehr über meine Fachbereiche finden sie hier:

Verständlich machen

mit gezeichneten Bildern

Bilder sprechen eine universelle Sprache – sie helfen uns, komplexe Inhalte zu erfassen, Zusammenhänge zu verstehen und Wissen leichter zu verinnerlichen. Besonders für Menschen mit wenig Vorwissen oder Sprachbarrieren sind visuelle Darstellungen der Schlüssel zu echter Teilhabe.

Meine Leistung geht über klassisches Graphic Recording hinaus: Ich höre aufmerksam zu, filtere die wesentlichen Inhalte und bringe sie in klaren, einfachen Worten auf den Punkt – während ich sie gleichzeitig in anschauliche Zeichnungen übertrage. Das Ergebnis ist eine visuelle Übersetzung, die Wissen zugänglich macht und Diskussionen greifbarer werden lässt.

Diese Methode setze ich insbesondere bei Großveranstaltungen zu Inklusionsthemen ein, aber auch bei Veranstaltungen auf Deutsch oder Englisch, bei denen das Publikum von klaren, visuell unterstützten Zusammenfassungen profitiert.

Möchten Sie Ihre Veranstaltung verständlicher und inklusiver gestalten? Lassen Sie uns darüber sprechen – ich freue mich auf Ihre Anfrage!

Visualisierungen

Texte durch Zeichnungen verständlicher machen

Gleich vorweg: Ich bin keine gelernte Grafikerin. Ich übernehme daher keine klassichen Grafikaufträge. 

Was ich allerdings gerne und immer häufiger anbiete, sind Visualisierungen komplexer Themen für Publikationen oder Zeichnungen für Texte in einfacher Sprache, die durch ein Bild unterstütz werden sollen.

Diese Bilder werden von mir handgezeichnet und digital zur Verfügung gestellt. 

Diese Leistung kann ich nur im direkten Austausch mit meinen Kund:innen anbieten. Es ist immer eine Auseinandersetzung mit dem Text und der Gestaltung der Gesamtpublikation notwendig. Oft beziehe ich einzelne Personen zur Überprüfung der Verständlichkeit ein und nicht selten bekommen die Ursprungs-Texte danach noch einen Feinschliff.

Konzepte schreiben

Bevor ein Beratungsprojekt startet, muss gut überlegt werden, was tatsächlich zu tun ist. Ressourcen wollen sinnvoll eingesetzt werden. Die Einbindung aller Ebenen ist essenziell.

Viel Zeit fließt daher in Vorgespräche, Recherchen und die Konzeptentwicklung.

Die Konzeptphase ist daher immer vorgelagert. In dieser Zeit entwickeln wir das mögliche Begleitungs-Szenario, und Organisationen können das Team und mich besser kennen lernen. Gegenseitiges Vertrauen bildet die Grundlage für den darauf folgenden Begleitungsprozess. 

Coaching

Auf Anfrage biete ich gerne auch Training und Coaching im Einzel- oder Kleingruppensetting an. Hier sind meist - nebst dem Vermitteln von Fachwissen und bewährter Business-Coachingmethoden - meine Erfahrungen zu Führung und Selbstorganisation im Job gefragt. 

Mein Ansatz zeichnet sich dadurch aus, dass auch hier sehr viel mit Papier und Stiften gearbeitet wird.