Petra C. Plicka
BA|Bakk.phil.
Mein Name ist Petra Plitschka... Plitzka... Blischga...
Wie so viele Einwanderer-Kinder kenne ich zahlreiche Variationen meines Nachnamens. Das macht mich zur waschechten Wienerin dritter Generation, die in der Türkei aufgewachsen ist und - ein bisserl - in Amerika studiert hat. Es lebe die Vielfalt!
Mein Bildungsweg begann mit der Wirtschaftsmatura im Fachbereich Hotellerie, gefolgt von internationalem Tourismus mit Abschluss an der Washington State University (Pullman, Washington) zum Bachelor of Arts in Hotel and Restaurant Management.
Durch meinen internationalen Hintergrund habe ich eine große Leidenschaft für Sprachen entwickelt.
Seit 1995 stehe ich im Berufsleben. Im Jahr 2000 habe ich den Schritt in die Selbständigkeit gewagt. Dank meiner Mentorinnen und Mentoren der ÖAR-Regionalberatung wurde systemisches Arbeiten und Denken zur Grundlage meiner Tätigkeit. Seither arbeite ich im Projektgeschäft, als Moderatorin und Trainerin, oder auch als Lektorin. Ich begleite Organisationen aus den Bereichen Wirtschaft und NGO.
Durch mein Soziologiestudium habe ich mich zunehmend mit dem Thema Diversity und Inklusion beschäftigt. Insbesondere die vollumfassende Teilhabe von Menschen mit Behinderungen an der Gesellschaft liegt mir am Herzen.
Partizipatives Arbeiten wurde zu meinem Spezialgebiet.
Durch die Notwendigkeit in multi-lingualen Gruppen für gemeinsames Verständnis zu sorgen, habe ich außerdem eine Methode zur unterstützten Kommunikation für mich entdeckt. Dabei verbinde ich meine Leidenschaft für das Zeichnen mit meiner beruflichen Tätigkeit und gestalte ansprechende Flipcharts und Präsentationen. Diese visuellen Werkzeuge helfen, Kommunikation zu erleichtern und Inhalte greifbarer zu machen.
Deshalb bezeichne ich mich selbst mit einem Augenzwinkern als Flipchartist – oder noch treffender: als Flipchartista.
Curriculum Vitae... kurzgefasst
Aus- und Weiterbildung
- Privatschule der deutschen Botschaft (Ankara) - Volksschule
- AHS Glasergasse - Unterstufe
- HLW Wassermanngasse - Wirtschaftsmatura
- ITM - Tourismus-Diplom
- Washington State University - Bachelor of Arts (BA) in Hotel- and Restaurant Management
- T.G.I. Friday’s Headquarters (Dallas/Texas) - Management Training
- ÖVQ - Qualitätsmanagement-Zertifikat (ISO 9000, TQM)
- Trinergy International - Persönlichkeitsentwicklung, Kommunikation, Training, Coaching
- Universität Wien - Bakkalaureat der Philosophie (Bakk.Phil.) Soziologie
- Österreichisches Controllerinstitut - (Teilnahme) MBA Controlling and Finance & NPO Management
Berufslaufbahn
- Hilton Wien – F&B und Bankett
- T.G.I. Friday’s – New Store Opening Manager
- Merten Qualitätsmangement GmbH – Consultant
- seit 1999 ITM College – Lektorin
- 2000 Firmengründung
Beraterin in folgenden Netzwerken
- ÖAR-Regionalberatung GmbH
- Eventutto (Mitbegründerin)
- Arbeitsgemeinschaft Schritte
- Seminarconsult
- Team|Manufaktur (Mitbegründerin)
Lektrate
- ITM - International College for Tourism and Management (19 Jahre lang)
- SOB - Caritas Schulen für Sozialbetreuungsberufe
Sprachen
- Deutsch - Muttersprache
- Englisch - fließend in Wort und Schrift seit dem Studium
- Französisch und Spanisch - Maturanevau, allerdings selten im Einsatz
- Türkisch - ausreichend, um mich zu verständigen
- Österreichische Gebärdensprache - grundlegendes Verständnis, kleiner Wortschatz für den täglichen Gebrauch
Gewerbe-Berechtigung
- Unternehmensberatung
Mir ist wichtig...
Ich lerne viel, und bringe das erworbene Wissen gerne im besten Sinne meiner Kundinnen und Kunden zum Einsatz.
Den Grundsätzen der Entrepreneurial Responsiblity folgend, achte ich stets auf den guten Ausgleich und erwarte dies auch von den Menschen, mit denen ich arbeite.
Ich handle und arbeite stets im Sinne dieser Verantwortlichkeiten:
- People - ist es gut für die beteiligten Menschen?
- Planet - beachtet es Umwelt und Umfeld?
- Prosperity - trägt es zum Wohlergehen aller Beteiligten bei?